Home > Über Uns

Was machen wir?

Das Ziel des Vereins ist es, Schüler*innen mit Migrationshintergrund zu fördern und solche zu unterstützen, für die eine kostenpflichtige Nachhilfe nicht finanzierbar wäre. Dieses Ziel verfolgen wir gemeinsam mit unserem Projektpartner, der Erich-Kästner-Gesamtschule in Darmstadt-Kranichstein. Außerdem veranstalten wir kostenlose Ausflüge und Aktionen für die Schüler*innen der Erich-Kästner-Gesamtschule.

Wer sind wir?

Wir sind Student*innen aus unterschiedlichen Ländern mit unterschiedlichen Studienrichtungen.

Die Schüler*innen, die wir betreuen, gehen in die 5. bis 10. Klasse, die in einem bestimmten Fach (meist Mathematik, Deutsch oder Englisch) oder auch mehreren Fächern Unterstützung benötigen.

Wie läuft die Nachhilfe ab?

Jede*r Nachhelfer*in betreut einen bis maximal zwei Schüler*innen einmal pro Woche für ca. eine Stunde. Zeit und Ort wird individuell mit den Schüler*innen ausgemacht. Als Student*in gibst du an, wann du Zeit hast und in welchen Fächern du Nachhilfe geben möchtest und wir suchen zusammen mit der Partnerschule eine*n passende*n Nachhilfeschüler*in.

Die Schüler*innen werden von der Schule vorgeschlagen. Es wird versucht, die Schüler*innen langfristig über mehrere Schuljahre zu unterstützen, so dass ein nachhaltiges und immer selbstständigeres Lernen ermöglicht wird.

Wo findet die Nachhilfe statt?

Die Nachhilfe findet in den Klassenräumen der EKS-IGS Schule in Darmstadt-Kranichstein statt oder online über Zoom.

Die Schule liegt an der Straßenbahnhaltestelle „Darmstadt-Kranichstein Esselbornstraße/ökum.GZ“, die mit den Linien 4 und 5 sehr gut vom Luisenplatz erreichbar ist.

Die Adresse der Schule lautet:

Erich Kästner-Schule (Integrierte Gesamtschule)
Bartningstraße 33
64289 Darmstadt-Kranichstein